Der Blueprint für dein
digitales Coaching-Setup
Digitalisiere dein Coaching intuitiv, zukunftssicher
und mit maximaler Wirkung.
- Umsatz steigern und Wachstum fördern
- Zeitliche und örtliche Freiheit gewinnen
- Klarer Fokus auf deine Geniezone sichern
Der Blueprint ist perfekt für dich, wenn du...
- Zeitliche Freiheit und persönlichen Kundenkontakt vereinen
möchtest, indem du Anmelde- und Bezahlprozesse automatisierst und dabei 1:1-Coachings sowie Vor-Ort-Seminare beibehältst, um nah am Kunden zu sein.
- Passives Einkommen mit einem digitalen Portfolio erzielen
willst, zum Beispiel durch E-Learnings, Videokurse, Challenges oder exklusive Mitgliederbereiche.
- Dein Coaching zukunftssicher und skalierbar machen möchtest, indem du dein Angebot digitalisierst und Gruppenformate einführst.

Erreiche mehr Freiheit, Wachstum und Fokus mit dem Blueprint
Die kraftvolle, intuitive Lösung für dein Coaching-Business
Einnahmen steigern
Gewinne mehr Kunden durch einen nahtlosen Prozess und viele Berührungspunkte. Biete ein intuitives Online-Coaching-Erlebnis, das Vertrauen schafft und langfristige Beziehungen aufbaut.
Wachstum ankurbeln
Erweitere dein Coaching mit einer skalierbaren Lösung, die Vermarktung, Abbildung und Abwicklung mühelos vereint. Wachse schneller und stabiler – mit Leichtigkeit und maximaler Wirkung.
Freiheit gewinnen
Effiziente Systeme und smarte Automatisierungen sparen dir Zeit und reduzieren den Aufwand. So konzentrierst du dich auf das Wesentliche und hast mehr Freiheit, das zu tun, was dir Freude macht.
Zukunftssicher sein
Digitalisiere dein Angebot nahtlos und nachhaltig. Begeistere deine Kunden durch ein magisches Online-Erlebnis und sichere dir ihr Vertrauen – heute und in der Zukunft.
Viele Coaches und Trainer:innen testen Lösungen, die die Situation nur verschlimmern. Sei klüger und vermeide diese Fallen:
- Selbstgebastelte Lösungen mit Excel und E-Mail:
Diese Methoden sind zeitaufwendig, fehleranfällig und bieten keine integrierte Benutzererfahrung. Kunden verlieren schnell das Interesse und die Übersicht.
- Verwendung von generischen Lernplattformen:
Diese Plattformen haben nur generische Templates, welche nicht auf die spezifischen Bedürfnisse deiner Kunden zugeschnitten sind. Sie bieten keine klare Umsetzung deiner spezifischen Angebote, die für eine effektive Kundenbindung und -zufriedenheit notwendig sind.
- Manuelle Verwaltung von Terminen und Zahlungen:
Dies führt zu einem hohen Verwaltungsaufwand und erhöht das Risiko von Fehlern und Doppelbuchungen. Es bleibt weniger Zeit für die eigentliche Coaching-Arbeit und die Kundenbetreuung leidet darunter.
- Verzicht auf digitale Tools und Nutzung von Papier und Stift:
Diese Methode ist ineffizient und unprofessionell. Sie bietet keine Möglichkeit zur Skalierung und erschwert die Nachverfolgung von Fortschritten und Ergebnissen.
- Nichts tun und beim Alten bleiben:
Ohne eine optimiertes Gesamtsystem riskierst du, den Anschluss an die Konkurrenz zu verlieren. Deine Kunden werden unzufrieden, weil sie nicht die bestmögliche Unterstützung erhalten. Dein Geschäftswachstum wird dadurch stagnieren.