Das Bedürfnis nach mehr Freiheit und Effizienz
Impact

Stell dir vor, dein Coaching-Business läuft rund um die Uhr – unabhängig von deiner eigenen Arbeitszeit.
Coaching ist eine Berufung, eine Leidenschaft, die von der tiefen Überzeugung getragen wird, anderen Menschen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Doch wie viele Coaches und Trainer:innen wissen, kann die Arbeit auch überwältigend sein. Die Stunden, die du investierst, sind unersetzlich, und oft wünschst du dir, dass dein Geschäft auch dann weiterläuft, wenn du nicht aktiv arbeitest. Was wäre, wenn du dein Coaching-Business so aufstellen könntest, dass es für dich arbeitet, während du Zeit für dich, deine Familie und deine persönliche Weiterentwicklung hast?
Einer der grössten Vorteile der Digitalisierung deines Coachings ist die Verbindung von persönlicher Betreuung und
zeitlich asynchroner Wissensvermittlung.
Philipp Schenkel, Geschäftsführer truedo.
Die Realität sieht oft anders aus: Du bist ständig im Einsatz, jonglierst mit Terminen, kümmerst dich um die Technik und versuchst, deine Kunden zufrieden zu stellen. Dabei bleibt die Frage: Wie kannst du dein Business so gestalten, dass es unabhängig von deiner eigenen Arbeitszeit läuft und trotzdem eine hohe Qualität bietet? Genau hier kommt die Lösung ins Spiel, die wir dir heute vorstellen möchten.
Die Lösung für dein skalierbares Coaching-Business
Das Problem ist klar: Manuelle Prozesse, technische Frustrationen und der ständige Druck, präsent zu sein, können dein Wachstum hemmen und dazu führen, dass du weniger Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in deinem Business hast – das Coaching selbst. Aber was wäre, wenn es eine Lösung gäbe, die es dir ermöglicht, dein Coaching-Geschäft effizient und gewinnbringend zu skalieren, ohne dass du dich ständig um die Technik kümmern musst?

Technik die funktioniert, schafft mehr Zeit, dich um deine Kunden zu kümmern - online und persönlich.
Eine solche Lösung muss drei Dinge erfüllen:
- Skalierbarkeit ohne zusätzlichen Aufwand: Viele Coaches träumen davon, ihr Angebot zu skalieren, aber der Gedanke an den damit verbundenen Aufwand schreckt sie ab. Stell dir vor, du könntest mehr Menschen erreichen und gleichzeitig weniger arbeiten – indem du deine Prozesse automatisierst und dein Angebot digitalisierst. So kannst du deinen Kunden 24/7 Zugang zu deinem Coaching bieten, ohne selbst immer verfügbar sein zu müssen.
- Persönlich und digital: Automatisierung bedeutet nicht, dass du auf persönliche Betreuung verzichten musst. Im Gegenteil, durch den Einsatz smarter Tools kannst du die Qualität deines Coachings sogar steigern. Zum Beispiel durch personalisierte Inhalte, die genau auf die Bedürfnisse deiner Kunden abgestimmt sind, oder durch automatisierte Feedback-Schleifen, die sicherstellen, dass deine Kunden kontinuierlich Fortschritte machen.
- Technische Umsetzung ohne Frust: Die grösste Hürde bei der Digitalisierung deines Coaching-Businesses ist oft die Technik. Von der Erstellung einer eigenen Lernplattform bis hin zur Integration von Bezahlsystemen und Mail-Automatisierung – all diese Aufgaben erfordern technisches Know-how, das nicht jeder Coach mitbringt, oder sich einfach nicht damit beschäftigen will. Hier ist es entscheidend, einen Partner an der Seite zu haben, der sich um diese technischen Details kümmert, damit du dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Stell dir vor, deine Kunden haben jederzeit und von überall Zugriff auf deine Angebote, ohne dass du ständig erreichbar sein musst. Du hast ein System mit effizienten automatisierten Prozessen, welche Dir die Arbeit abnehmen. Das ist der Schlüssel zu einem skalierbaren und nachhaltigen Business. Eine erfolgreiche Implementation eines solchen System bietet erfolgreichen Coaches und Trainer:innen viele Vorteile:
Verbesserte Coaching-Qualität
Einer der grössten Vorteile der Digitalisierung deines Coachings ist die Verbesserung der Qualität. Durch strukturierte und digitale Prozesse kannst du sicherstellen, dass deine Kunden konsistente und hochwertige Inhalte erhalten. Ein Beispiel: Ein Coach, der seine Inhalte digitalisiert hat, berichtete, dass seine Kunden nun zu der Zeit, die ihnen passt, auf seine Ressourcen zugreifen können, was zu einer signifikanten Steigerung der Fortschritte und Ergebnisse führte.
«Meine frühere E-Learning Software schränkte mich ein und führte gerade bei der Betreuung von Firmenkunden zu unnötigem Zeitaufwand und ineffizienten Prozessen. Beim Launch meiner neuen Mindfulness Business Academy setze ich deshalb auf das truedo.- System, um die Prozesse optimal abzubilden.», erklärt Bruno Binder, ein erfolgreicher Experte für Personalentwicklung, der bereits auf das truedo.-System umgestellt hat.
.png)
Ein überzeugendes Kundenerlebnis schafft Zufriedenheit und wiederkehrende Umsätze.
.png)
Entspannt und mit Freude coachen - mit dem richtigen digitalen Setup.
Höherer Gewinn, weniger Aufwand
Ein weiterer grosser Vorteil ist die Möglichkeit, deinen Gewinn zu maximieren, während du gleichzeitig weniger arbeitest. Das richtige System erlaubt es dir, dein Geschäft auf Autopilot zu stellen. Automatisierte Prozesse, wie z.B. die Terminplanung, die Rechnungsstellung oder das Bereitstellen von Kursmaterialien, sparen dir wertvolle Zeit und reduzieren den administrativen Aufwand erheblich. Deine Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, sich dein Wissen anzueignen auf Basis deiner online Coachinginhalte. Du kannst dich dadurch auf das konzentrieren, was wirklich zählt: das Coaching selbst, wenn das persönliche Gespräch einen echten Mehrwert bringt. Fördere zudem die Interaktion mit deinen Kunden, indem sie direkt im Mitgliederbereich Fragen stellen, Feedback geben und 1:1-Sessions buchen können.
Vertrauen in dein Angebot mittels digitalen, effizienten Prozesse
Mit einem gut strukturierten und professionell aufgebauten digitalen System gewinnst du das Vertrauen deiner Kunden. Sie wissen, dass sie jederzeit auf deine Angebote zugreifen können, was die Kundenzufriedenheit und die Loyalität erhöht. Zudem erleichtern digitale Prozesse den gesamten Ablauf: Von der Kundenansprache bis zur Bezahlung läuft alles reibungslos und automatisiert.
Einfacher Zugriff für deine Kunden
Die Digitalisierung deines Coachings macht es deinen Kunden leicht, auf deine Angebote zuzugreifen, wann und wo sie wollen. Das bedeutet nicht nur mehr Flexibilität für deine Kunden, sondern auch eine höhere Kundenbindung, da sie den Mehrwert deines Angebots jederzeit nutzen können.
Das truedo.-System ist das Coaching-Betriebssystem, das dir all diese Vorteile ermöglicht. Es hilft dir, dein Coaching-Business zu digitalisieren und auf Autopilot zu stellen, damit du mehr verdienst, weniger arbeitest und die Qualität deines Coachings steigerst. Es ist mehr als nur Software. Es bietet dir persönliche 1:1-Beratung, durchgehende Prozesse zur Effizienzsteigerung und übernimmt die technische Umsetzung für dich. Kein Technikfrust mehr – nur überzeugende Ergebnisse.
Der nächste Schritt zu deinem skalierbaren Coaching-Business
Die Digitalisierung des Coaching-Geschäfts ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, wenn du in der heutigen Zeit und in Zukunft erfolgreich sein und wachsen möchtest. Ein skalierbares und automatisiertes Coaching-Business gibt dir die Freiheit, die du dir immer gewünscht hast, und bietet gleichzeitig deinen Kunden den bestmöglichen Service. Es ist weiterhin möglich und gewünscht deine Kunden persönlich zu betreuen. Das Darum-Herum wird durch die Digitalisierung jedoch auf Effizienz getrimmt.
Wenn du bereit bist, dein Coaching-Business aufs nächste Level zu heben und endlich die Freiheit zu geniessen, die du dir verdient hast, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um den nächsten Schritt zu gehen. Buche noch heute deine unverbindliche Demo-Session und überzeuge dich selbst von den Möglichkeiten, die das truedo.-System dir bietet. Dein Erfolg ist nur einen Klick entfernt!
Jetzt Demo-Session buchen
Philipp Schenkel
Ich liebe es, Menschen zu verbinden und ihnen zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten. Ich erschaffe gemeinsam Nachhaltiges und Positives für die Welt von Morgen.